Interne ID: pubPlace_efeaa516
Wikidata: https://www.wikidata.org/entity/Q2079
Typ: Publikations-/Aufführungsort
140 Werke in der
Datenbank:
- 250 000
- An Amarant, als er sie mit einigen berühmten Dichterinnen verglichen hatte
- An Aphrodite
- An H. Byr … Statt der Widmung
- An Rosenstiel, in Berlin
- An Sappho
- An die Geliebte
- An die Jugend
- An die heilige Caecilie
- An eine junge Poetinn in Dresden
- An einen Blumengarten
- An meine Jungfrauen
- Aristipp und einige seiner Zeitgenossen, Bd. 1
- Aristipp und einige seiner Zeitgenossen, Bd. 2
- Aspasia. Ein Künstler- und Liebesroman aus Alt-Hellas
- Auch Einer, Bd. 2
- Calliste in einer Ode besungen von einem Abwesenden
- Charade
- Das Landleben
- Der Autor. Drittes Stück
- Der Frühlingsabend
- Der Hunds-Stern verbrännt ihn fast. Qwodlibet
- Der Kaiser, Bd. 1
- Der Landprediger
- Der Maecen. Erzählungen, Bd. 2
- Der Morgen
- Der Seelenkrieg
- Der Untergang
- Der Vesuv im December 1830
- Der Vorsatz
- Der Weg nach Oobliadooh
- Der letzte Grieche. Trauerspiel in fünf Aufzügen
- Der leukadische Fels. Ein Schauspiel
- Der leukadische Fels. Ein Schauspiel. Fortsetzung
- Der leukadische Felsen
- Des Herrn Begräbnüs
- Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva
- Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Bd. 2
- Die Christliche Kirche betrauret die Marter der Heiligen / und wird von den Reyen
der Himmlischen getröstet
- Die Den 1 Sept. 1708 verblichene, und von den Musen hertzl. beweinete Gräfin von Reithardt,
geborne von Crane
- Die Ehre, in einer Ode auf das vergnügte Namensfest Seiner theuresten Kulmus, den
30. Januar des 1740. Jahres, besungen und derselben gewidmet, von Ihrem Treuesten;
Gottsched. Die Ehre
- Die Gaben der Götter
- Die Heilige vom Niederrhein
- Die Liebe
- Die Maltheser
- Die Sommernacht
- Die Sprache der Augen. An die Liebe
- Die Sänger des Altertums
- Die Verwandelten
- Die Windsucht
- Die entzückte Sappho
- Die moderne Sappho. Ein musikalisch-dramatisches Durcheinander ohne Sinn und ohne
Verstand. Bestehend aus zwei Akten und einem monodramatischen Finale
- Die verlorene Handschrift. 3 Teile
- Ein scandalöser Fall
- Elegie II
- Epicedion
- Eranna an Sappho
- Faon, Nireus, hernach Saffo, zuletzt noch Anakreon
- Fragment von Hyperion
- Fremdes Mädchen willst du vorübergehen
- Gebet
- Gedanken über die Verbindlichkeit der Dichter, allen Lesern deutlich zu seyn
- Geistesentwicklung durch Naturanlagen
- Giuliano. Ein Roman
- Griechische Küstenfahrten
- Großmütiger Feldherr Arminius. Bd. 1
- Gräfin Thunen. Intimes vom Oesterreichisch-ungarischen Hochadel
- Gräfin Vera und ihr Hof. Intimes aus dem roten Gotha
- Größenwahn
- Heimkehr
- Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen
- Hohenschönhausen
- Ithaka
- Jean Pauls Briefe und bevorstehender Lebenslauf
- Jetta: historischer Roman aus der Zeit der Völkerwanderung
- Klage um den Freund
- Langsam hob sich die Nacht aus Dämmerschleiern
- Leander an Floretten
- Lied der Sappho
- Lob der Dichterinnen
- Lobe mit Zimbeln, der ob allen Himmeln
- Mein Wäldchen. An den Grafen und die Gräfin Holck
- Meine Reise im Orient, Bd. 2
- Michel. Geschichte eines Deutschen unserer Zeit
- Mit halber Stimme
- Nach Sappho
- Nero
- Ode der Sappho
- Ode eines Frauenzimmers an einen Freund
- Ode von der Thorheit der Gottesverächter
- Ode. An Jungfer L. A. V. Kulmus [d. i. Luise Adelgunde Victorie Gottsched]. 1731.
den 11 April
- Owen Tudor, eine Reisegeschichte
- Per aspera: Historischer Roman
- Phaon der Spieler
- Reichsgräfin Gisela
- Reise auf der Post von Dresden nach Leipzig. Eine humoristische Erzählung
- Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich im Jahre 1785–1786, Bd. 1
- Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich im Jahre 1785–1786, Bd. 2
- Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich im Jahre 1785–1786, Bd. 4
- Reyen der streitenden Kirche
- Rolla. Die Lebenstragödie einer Schauspielerin
- Sapho bei Erblickung des Lichts
- Sappho
- Sappho
- Sappho
- Sappho
- Sappho
- Sappho an Alkaïos. Fragment
- Sappho an Eranna
- Sappho an Phaon
- Sappho an Venus
- Sappho die Dichterin von Lesbos. Roman der Schönheit
- Sappho, eine dramatische Scene (für Robert Volkmann 1864 gedichtet)
- Sappho, oder der leukadische Fels. Eine Komödie
- Sappho. Griechische Novelle
- Sapphos Welt
- Sapphos letztes Liebeslied
- Sappho’s Trauer
- Scenen aus einem Bade
- Scenen aus meinem Leben
- Schreiben An die Frau D. Volkmannin in Liegnitz
- Schreiben An die Königliche und Churfürstl. Sächß. Hofmahlerin, Madame Wernerin, 1729
- Schöne Seele, laß genügen
- Schönheit. Sappho an Chloe
- Soll und Haben
- Unter den Alpen gesungen
- Urania, ein Schäfergedicht 1734
- Venus
- Von Genies und Kamelen
- Von ungewöhnlichen Generibus
- Weder Glück noch Stern
- Wett-streit Der Schönheit und Stärcke Entschieden aus dem munde der erfahrung
- Wett-ſtreit Der Schoͤnheit und Staͤrcke/ Entſchieden aus dem munde der erfahrung
- Wider die poetischen Uebersetzungen
- Wilhelmine oder der vermählte Pendant. Ein prosaisch comisches Gedicht
- Winlof, der Schöngeist
- Zeitungsfrage
- Zwei Gedichte: Mitternacht. Ankunft
- Zwei Papyri
- Über den Dächern die Segel. Bilderbuchtexte