Interne ID: pubPlace_95b8315b
Wikidata: https://www.wikidata.org/entity/Q1741
Typ: Publikations-/Aufführungsort
125 Werke in der
Datenbank:
- & üben wir
- Abschied an meine Leyer
- An Gabriele Baumberg
- An die Jugend
- Apfel, Äpfel
- Apion. Ein historischer Roman
- Bei der Sappho im Burgtheater
- Bis zur nächsten Ecke
- Christabend
- D. F. Berg in Berlin. Eine Originalposse
- Dabei die Stiefel
- Damon an Phytias
- Dampfdruck ohne Wasserlassen (Sapphische Strophen als Ruderschläge)
- Dann über
- Das Ganze (griechisch)
- Das Gespenst im Prater. Als Fortsetzung des Gespenstes auf der Bastey, in zwey Acten
- Das Gespenst in der Familie oder Sappho und Tobias Vermählung im Reiche der Todten.
Locale Posse und Parodie der Geisterkomödien mit Gesang und Tanz in zwei Aufzügen
- Das classische Plätzchen
- Das sagen reicht
- Dem Sänger der Sappho
- Den Manen der vaterländischen Schriftstellerin Caroline Pichler, geboren von Greiner
- Denn vor
- Der Guckguck
- Der Göttin Eigenthum
- Der Kanzler von Tirol. Schauspiel in 5 Akten und einem Epilog
- Der leucadische Fels
- Die Erzieher der jungen Mädchen
- Die Fackel des Eros. Ein Sonettenkranz (1918–1928)
- Die Kunstreise nach Hümpeldorf: Humoreske
- Die Sappho von Arles
- Die Zuneigung
- Die reife Frucht
- Epilog, nicht gesprochen, nur gedacht nach dem Trauerspiel Sappho
- Er kann
- Es ist ein Vacuum
- Fanni Elßler (sapphisch)
- Geistliche Übungen für drei Tage
- Giuliano. Ein Roman
- Gleich und Gleich
- Gott mag
- Hier ist das
- Ich nehme es
- Ihr Blinken
- Im Tagtraum
- Irre zwischen
- Ja, du
- Klage um den Freund
- Knollen, ich. Leseobst als sapphische Strophen
- Kriechtiere
- Lied der Sappho
- Mit halber Stimme
- Nachts
- Neun sapphische Oden
- Nun aber erscheine
- Ode an Sappho
- Owen Tudor, eine Reisegeschichte
- Phaon und Melitta. Eine dramatische Phantasie
- Sappho
- Sappho
- Sappho
- Sappho
- Sappho und Alkaios
- Sappho und Phaon
- Sappho. Eine Novelle
- Sappho. Novelle
- Sappho. Trauerspiel in fünf Aufzügen
- Saturns Leichenrede auf das Jahr 1841
- Schau wie sie
- Schauspieler
- Schönheitssinn
- Seelenbrautfahrt
- Seppherl, komisches Melodrama als Parodie mit Gesang in 3 Aufzügen [oder »Jungfer
Sepherl«]
- Skize vom 27. August
- So so das helle
- THE MOST BEAUTIFUL
- Theaterg’schichten durch Liebe, Intrige, Geld und Dummheit. Posse mit Gesang in zwei
Akten
- Tief sind wir gestapelt. Gedichte
- Und nun?
- Unsere Schweizer
- Von denen Husaren und anderen Seiltänzern
- Was zählt
- Wenn ich
- Wenn, ja wenn,
- Wer hat angst
- Wer zählt?
- Wessely
- Zwei Seelen und ein Gedanke
- als einziges noch
- als wärs ein
- auch wenn du
- bella
- das leichte blut
- die hyazinthe
- die kinder
- du hast es
- endlich ruhe
- fern ufo sah sappho ufern
- fort
- im krieg und
- im wonnemonat
- in Wirklichkeit
- in solchen Momenten
- komm setz dich
- mit dem Zwirn
- nur ich schlafe
- ohne uns
- sappho singers I
- sappho singers II
- sappho singers III
- sappho singers IV
- sappho singers V
- sappho singers VI
- sappho singers VII
- sappho singers VIII
- schneewittchen
- sie sagen
- so als ob
- stiehl einer
- was einer sagt
- wenn man nicht
- wie hab ich
- Über die schwarze
- … Bin spaltung
- … Jeden Tag
- … weiß nicht