Interne ID: author_7240c9e7
Wikidata: https://www.wikidata.org/entity/Q469571
Typ: Autor_in
81 Werke in der
Datenbank:
- An Ein Schreibzeug
- An Gleim
- An Gleim. Den 14ten Juny 1761
- An Gleim. im Oktober 1761
- An Gleminden
- An Herrn Utz
- An Herrn Utz, den Verfasser der lyrischen Gedichte
- An Palemon
- An Palemon, als Herr Oeser das Bild der Dichterin entworfen hatte
- An Se. Hochwürden Gnaden den Herrn Domdechant Freyherrn von Spiegel
- An Thyrsis / Als ihn sein Freund der Hoffrath küßte. Den 8ten Oct. 1761
- An Thyrsis. Als er seinen Bruder umarmte. Den 15ten Okt. 1761
- An Thyrsis. Als er von einem ewigen Einerley sprach!
- An Venus
- An Venus im Hayn
- An Venus, über die stolze Phillis. 1763
- An Zeus. Sappho mit Gewölk von Gram umgeben. Den 6 Febr. 1762
- An den Dohmherrn von Rochow, als er gesagt hatte, die Liebe müsse sie gelehrt haben,
so schöne Verse zu machen
- An den May
- An den Phöbus Apollo. Als der Herr Dohmdechant Freyherr Spiegel zum Diesenberg zu
Halberstadt ihr ein Petschaft mit dreyen Wappen geschenkt hatte
- An den Tod
- An die Dohmglocke
- An die Prinzessinn Heinrich
- An die borstäpfel
- An die kommende Sonne. Den 2 Julius 1761
- An die nächtlichen Regenwolken
- An die untergehende Sonne. Als Thyrsis gegen Abend abgereist war, und die Nacht hindurch
seine Reise fortsetzte. Den 1 Julius 1761
- An einen Alten
- Ann Tyrsis
- Antwort der Dichterin. Geschichte der Unterredung mit dem
Philosophen zu Sanssouci
- Aufforderung an die Dichterin von Herrn Doktor Krünitz
- Beym bilde des Geliebten
- Der schlaffende Amor auff Rosen
- Der unnachahmliche Pindar, an Herrn Ramler (Den 24ten Jenner 1763.)
- Die Geschichte der Sapho am Abend des Sechsten Tages im März
- Die Geschichte des Ersten Morgends im neuen Jahr. An Tyrsis
- Die Sehnsucht der Freundschaft, an Herrn Gleim
- Die deutsche Sapho an Amor
- Die frohlokende Sapho an Thyrsis
- Die kranke Sappho an Thyrsis. Den 19. Oct. 1761
- Du Feder von Ihm selbst geschnitten
- Eigenschaften der Sapho. Halberstadt, den 19. Februar 1762
- Eine erzählung von Amor, an meinem Freund Gleim. Den 6 März
- Eine kranke Braut an ihren Geliebten
- Erzählung an Tyrsis wegen Einer Dose der Lalage genommen
- Freund wenn mein bild nicht Finster werden soll
- Ich wollt im dicken Walde leben
- Klage wegen Reiseverhinderung
- Klagen an Gleim, den 11 März
- Lalage
- Lalage
- Lalage an Bylen. Als er ihr einen Kranz von Blumen gebracht hatte. Den 8ten Okt. 1761
- Lalage an Sapho
- Lalage an Zeus. Den 25ten Juny
- Lalage an die Sonne
- Lalage. Als Thyrsis ihr einen Strauß von gemachten Blumen gab
- Lied der Lalage an die Laube
- Lied der Lalage an die Spazen
- Lied der Sapho an Gleminden von Tyrsis
- Mich darf nicht ein Patent des Kaisers heißen krönen
- Ob Sappho für den Ruhm schreibt? An die Frau von Reichmann den 10. März 1762
- Ode der deutschen Sappho im Lorbeerkranze an die Griechin
- Phaon der Spieler
- Sapho an Amor
- Sapho an Gleminden. Als sie fragte, ob Sapho etwas an Thyrsis zu bestellen habe?
- Sapho an Ihr klopfend Herz
- Sapho an Ihre Laute
- Sapho an Tyrsis
- Sapho an Tyrsis, den 7ten februar
- Sapho an Venus
- Sapho an den Krieg
- Sapho an ihr Herz
- Sapho bei Erblickung des Lichts
- Sapho ist Traurig Bey Tyrsis
- Sapho ist eifersüchtig. An Gleminden. Zu Halberstadt den 8ten Oct. 1761
- Sappho an Phaon (nach dem Griechischen)
- Sappho an Venus
- Sappho gebietet ihren Thränen
- Sappho ist zornig auf ihr Leben. Den 16ten October 1761
- Sappho will heiter sein
- den 22 früh um Sieben