Fragment 106 Voigt

Interne ID: bibl_sappho_106

Wikidata: http://www.wikidata.org/entity/Q119291423

Typ: Werk

Autorin: Sappho

Ergebnisse der exemplarischen Analyse:

Motive: Gesang

Ortsreferenzen: Lesbos

Intertextuelle Beziehungen mit: An meine Jungfrauen, An Sappho, Die Frau im Brunnen. Roman, Die Kunst der Griechen. An Goethe. Elegie, Die Sappho des Westens, Die Schwestern von Lesbos, Eine Aegyptische Königstochter. Historischer Roman. Erster Band, Erinna an Sappho, Faon, Nireus, hernach Saffo, zuletzt noch Anakreon, Fragment 101a Voigt, Fragment 103 Voigt, Fragment 117b Voigt, Fragment 136 Voigt, Fragment 156 Voigt, Fragment 160 Voigt, Fragment 21 Voigt, Fragment 21351,1–8 Voigt, Fragment 44 Voigt, Fragment 71 Voigt, Fragment 96 Voigt, Hymne an den Genius der Jugend, Immer waren wir Hand in Hand. Erinna an Sappho, Karneval der Sorge, Lesbos, Lob der Dichterinnen, Lucinde. Ein Roman. Erster Theil, Mit Liedern Sapphos, Nachricht aus Lesbos, Sapho, Sapho, Sapho. Ein Melodrama, Sapphische Flaschenpost. Vom entsetzlich aufschäumenden Eros, Sappho, Sappho, Sappho, Sappho, Sappho an Phaon, Sappho die Dichterin von Lesbos. Roman der Schönheit, Sappho ist tot. Auf den Tod von Ricarda Huch, Sappho träumt eine zweite Fahrt ins Exil, Sappho und alle die danach kamen, Sappho und Apoll, Sappho und Phaon, Sappho. Drama in fünf Akten und einem Vor- und Nachspiel mit Berücksichtigung geschichtlicher und legendärer Züge aus Sapphos Leben, Sappho. Ein griechischer Sommernachtstraum, Sappho. Roman, Sapphos Schwärmerey, Sapphos Sprung, Sapphos Wiederkehr (Gertrud Kolmar, verschollen 1943), THE MOST BEAUTIFUL, Vergeßt den Namen des Eisvogels nicht: Sappho an die Abschied nehmenden Mädchen auf Lesbos, Von den plejaden her vierzehn gedichte im hinblick auf Lesbos, Wie Lewfrid an eines Graffen Hoff in die Küchen kam/un Küchebub ward/wie in der meisterkoch fast Lieb gewan: weiter von seinem Wolsingen