Interne ID: bibl_aa132bb6
Typ: Werk
Enthält: 5 Gedichte an Sappho (C. Blessig) , Am Bette eines Kindes (Nikolaus Lenau) , Am Grabe Höltys (Nikolaus Lenau) , An der Bahre der Geliebten (Nikolaus Lenau) , An die HochEdle Dahme Jungfr. Anna Euphrosyne gebohrne von Pohlentz alß ich sie singen
hörete, zu Glautihnen geschrieben (Simon Dach) , An die Prinzessinn Heinrich (Anna Louisa Karsch) , An ein Maienlüftchen (Gottfried August Bürger) , An einen Alten (Anna Louisa Karsch) , An Jakob Burckhardt (Emanuel Geibel) , An Se. Hochwürden Gnaden den Herrn Domdechant Freyherrn von Spiegel (Anna Louisa Karsch) , An Venus, über die stolze Phillis. 1763 (Anna Louisa Karsch) , Antwort der Dichterin. Geschichte der Unterredung mit dem Philosophen zu Sanssouci (Anna Louisa Karsch) , Auf den Geburtstag eines Generals (Christiana Mariana von Ziegler) , Aufforderung an die Dichterin von Herrn Doktor Krünitz (Anna Louisa Karsch) , Christabend (Adolf von Wilbrandt) , Die Umarmung. Im Herbst 1776 (Gottfried August Bürger) , Eigenschaften der Sapho. Halberstadt, den 19. Februar 1762 (Anna Louisa Karsch) , Einladung nach Sorrent (August von Platen-Hallermünde) , Einleitung (Luise von Plönnies) , Gebet (Ricarda Huch) , Heimkehr (Ricarda Huch) , Huldigungen: Sappho (Cyrus Atabay) , Liebe, Liebreiz, Winke der Gunst (August von Platen-Hallermünde) , Lob des weiblichen Regiments (Christiana Mariana von Ziegler) , Mich darf nicht ein Patent des Kaisers heißen krönen (Anna Louisa Karsch) , Ob Sappho für den Ruhm schreibt? An die Frau von Reichmann den 10. März 1762 (Anna Louisa Karsch) , Sapho (Gotthold Friedrich Stäudlin) , Sapho (Karl Woltmann) , Sappho (Gerhard Anton Hermann Gramberg) , Sappho (Ida Hahn-Hahn) , Sappho (Apollonius August von Maltitz) , Sappho (Frida Bettingen) , Sappho an Charons Nachen (Engel Christine Westphalen) , Sapphos Schwärmerey (Engel Christine Westphalen) , Schöne Seele, laß genügen (Heinrich Zirndorf) , Schönheitssinn (Karl Streckfuss)
, Vierte Elegie (Gottfried Kinkel) , Wiederseh’n. An Damon und Pythias (Friederike Brun)
Publikations-/Aufführungsjahr: 1936, 1739, 1792, 1778, 1788, 1795, 1804, 1806, 1809, 1816, 1832, 1828, 1835, 1838, 1839, 1843, 1844, 1860, 1874, 1883, 1894, 1917, 1922, 1991
Publikations-/Aufführungsort: Berlin, Darmstadt
, Frankfurt a. M.
, Göttingen
, Halle a. d. Saale
, Hamburg
, Leipzig
, München
, Nürnberg
, Oldenburg
, Stuttgart
, Tübingen, Wien
, Zürich
Verlag/Druckerei: Arnoldische Buchhandlung, Benjamin Gottlob Hoffmann
, Campe, Diterici, F. A. Brockhaus
, Gebrüder Mäntler
, Georg Franz, Georg Müller, Hermann Haessel
, Insel
, J. G. Cotta’sche Buchhandlung
, Johann Christian Dieterich
, Joseph Vinzenz Degen
, L. Rosner, Leske, Max Niemeyer
, Orell, Gessner, Füssli und Compagnie, Realschulbuchhandlung
, Schulze’sche Buchhandlung, Universitäts-Buchhandlung