Interne ID: bibl_e2598fbd
Typ: Werk
Entstehungsjahr: n. n. 1638
Publikations-/Aufführungsjahr: 1650
Enthalten in: Sibyllen Schwarzin Vohn Greiffswald Aus Pommern Ander Teil Deutscher Poëtischer Gedichten
Autor_in: Sibylla Schwarz
Gattung: Lyrik
Publikations-/Aufführungsort: Dantzig
Verlag/Druckerei: Georg Rheten Witwen
Digitalisat: https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN1729149553/125/
Motive: Bitterkeit, Gift, Herz, Klage, Wein
Themen: Liebe
Phrasen: Süßbitter
Intertextuelle Beziehungen mit: Abschied an meine Leyer, Achte Satyra: Der Poët, An Cidli. 1751, An meine Jungfrauen, computergedicht nr. 2, Der leukadische Fels. Ein Schauspiel, Die Frau im Brunnen. Roman, Die moderne Sappho. Ein musikalisch-dramatisches Durcheinander ohne Sinn und ohne Verstand. Bestehend aus zwei Akten und einem monodramatischen Finale, Die Sappho des Westens, Die Schwestern von Lesbos, Die Umarmung. Im Herbst 1776, Eine Aegyptische Königstochter. Historischer Roman. Erster Band, EROS / beim Lesen der Sappho, Faon, Nireus, hernach Saffo, zuletzt noch Anakreon, Fragment 1 Voigt, Fragment 129 Voigt, Fragment 130 Voigt, Fragment 15 Voigt, Fragment 16 Voigt, Fragment 172 Voigt, Fragment 38 Voigt, Fragment 47 Voigt, Fragment 49 Voigt, Fragment 88 Voigt, Hymne an den Genius der Jugend, Immer waren wir Hand in Hand. Erinna an Sappho, Laidion oder die Eleusinischen Geheimnisse. Erster Theil, Lesbos, Lob der Dichterinnen, Lucinde. Ein Roman. Erster Theil, Post-Ode, sapphisch, Sapho, Sapho an Amor, Sapho. Ein Melodrama, Sappho, Sappho, Sappho, Sappho, Sappho, Sappho, Sappho, Sappho an Phaon, Sappho an Phaon, Sappho die Dichterin von Lesbos. Roman der Schönheit, sappho singers VII, Sappho und Phaon, SAPPHO »und dass ich dich lieben werde …«. Erinnerungen der Poetin und ihrer Hetären, Sappho. Drama in fünf Akten und einem Vor- und Nachspiel mit Berücksichtigung geschichtlicher und legendärer Züge aus Sapphos Leben, Sappho. Ein dramatisches Gedicht, Sappho. Eine Novelle, Sappho. Trauerspiel in fünf Aufzügen, Sapphos Schwärmerey, Sapphos Wiederkehr (Gertrud Kolmar, verschollen 1943), THE MOST BEAUTIFUL, Vergeßt den Namen des Eisvogels nicht: Sappho an die Abschied nehmenden Mädchen auf Lesbos, Vexierbild, XX